Energiewende Tipps
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum

Energiewende-Tipps

  • Das Innenleben eines Wärmetauschers eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. (Foto: Wikipedia)
    Wärmepumpe

    Welche Vorteile hat eine Wärmepumpe?

    August 22, 2023 /

    Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Wärmepumpen: Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Kosteneffizienz, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, Förderungen und mehr. Wenn Sie nach einer nachhaltigen Heiz- und Kühltechnologie suchen, ist eine Wärmepumpe eine attraktive Option.

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Einspeisevergütung - die Degression kommt zurück. (Foto: Pexels Markus Spiske)
    Balkonkraftwerke: Bußgelder bei fehlender Anmeldung
    August 30, 2023
    Vermieter und Wohnungseigentümergemeischaften können Balkonkraftwerke bald nicht mehr ohne weiteres ablehnen. (Foto: Pixabay)
    Deutsche Umwelthilfe kämpft für Balkonkraftwerk: Grundsatzurteil erwartet
    August 24, 2023
    Inselanlage - Was ist bei der Fotovoltaik eine Inselanlage? (Foto: Pexels)
    Fotovoltaik-Wissen: Was ist eine „Inselanlage“?
    September 8, 2023
  • Bei einer Wärmepumpe ist außen am oder beim Haus ein Wärmetauscher zu finden. (Foto:pixabay)
    Wärmepumpe

    Wie viel kostet eine Wärmepumpe?

    August 22, 2023 /

    Erfahre, wie viel eine Wärmepumpe kostet und was beim Kauf zu beachten ist. Finde heraus, welche Arten von Wärmepumpen es gibt und welche Kostenfaktoren eine Rolle spielen.

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Justitia. (Synbolbild: Pixabay)
    Balkonkraftwerk nicht anmelden – Diese Strafen blühen dir.
    Mai 29, 2023
    Wasserstoff vom Dach: Forschende des KIT und Partner entwickeln Konzept für hocheffiziente Fotoreaktorpaneele zum Bestücken preisgünstiger Module (Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT)
    Wasserstoff oder Kraftstoff auf dem eigenen Dach produzieren
    Juni 25, 2023
    Balkonkraftwerke auf dem Vormarsch. (Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerke Ausbau von 300 Megawatt im Jahr 2023 erwartet
    März 20, 2023
  • Auch eine Klimaanlage ist nichts anderes, als eine Wärmepumpe. Nur wird die Wärme hier nicht an das Wasser eines Heizkreislaufes abgegeben sondern als warme Luft direkt in den Raum abgegeben. Im Winter kann man mit der Klimaanlage heizen und im Sommer kühlen. Dann wird der Wärmepumpenprozess einfach "umgedreht". (Foto: Pixabay)
    Wärmepumpe

    Was ist eine Wärmepumpe?

    August 22, 2023 /

    Erfahre alles über Wärmepumpen und ihre Bedeutung für die Energiewende in Deutschland. Geschichte, Funktionsweise, Arten und Anwendungen werden ausführlich erklärt. Entdecke die wirtschaftlichen und umweltbezogenen Aspekte sowie die Planung, Installation und zukünftige Aussichten dieser Technologie. Lesetipp und Buchtipp zum Thema stehen ebenfalls zur Verfügung.

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    alternative alternative energy clouds eco energy
    Photovoltaik-Strategie 2023 der Bundesregierung – was steckt dahinter
    November 17, 2023
    Hoymiles-Wechselrichter mit zwei Modul-Eingängen. (Foto: Hoymiles)
    Klafft in Hoymiles Wechslrichtern eine gewaltige Sicherheitslücke?
    September 28, 2023
    Zendure SolarFlow Preis: Dieses Bild kann man so interpretieren, dass der Preis für den Zendure SolarFlow Balkonspeicher, also den Einstieg, bei unter 2000 Euro liegen wird. Denn dieses Bild sagt ja im Prinzip, dass die "1 gesetzt ist" und die restlichen drei Ziffern des Betrages noch offen sind. (Screenshot Zendure.de)
    Zendure SolarFlow price in Europe
    März 17, 2023
  • Eine Wärmepumpe nutzt Umgebungswärme, um Heizwärme für Gebäude und Warmwasser zu erzeugen. Dabei wird hier in diesem Beispiel die Wärme aus der Umgebungsluft entzogen und auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. (Foto: Pixabay)
    Wärmepumpe

    Wie lange dauert es, bis sich eine Wärmepumpe amortisiert?

    August 22, 2023 /

    Wie lange dauert es, bis sich eine Wärmepumpe amortisiert? Erfahren Sie mehr über Wärmepumpen als Teil der Energiewende in Deutschland und die Faktoren, die die Amortisationsdauer beeinflussen.

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Produktion von Wärmepumpen in den ersten drei Quartalen 2022 um 49 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen. (Foto: pixabay)
    Was kostet eine Wärmepumpe im Altbau?
    November 9, 2023
    Maxxicharge 2.5 (Foto: Hersteller)
    Balkonkraftwerke mit Nulleinspeisung durch Maxxicharge Batteriespeicher
    August 4, 2023
    Eine senkrechte Montage an einem Gartenzaun kann ebenfalls eine ertragreiche Fotovoltaik-Anlage sein. Was sind die Vor- und Nachteile? (Foto: Pixabay)
    Solarzaun oder Zaun PV – Die Vor- und Nachteile
    April 20, 2023
  • Produktion von Wärmepumpen in den ersten drei Quartalen 2022 um 49 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen. (Foto: pixabay)
    Wärmepumpe

    Was ist die Zukunft von Wärmepumpen?

    August 22, 2023 /

    Die Zukunft von Wärmepumpen & ihre Bedeutung für die Energiewende in Deutschland. Aktuelle Trends, Herausforderungen & Technologiefortschritte. 🌍🌱 #Energiewende #Wärmepumpen #Nachhaltigkeit

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Balkon- oder Kleinkraftwerke im, Bereich Fotovoltaik sollen bald 800 statt 600 Watt Einspeiseleistung haben dürfen- (Foto: Pixabay)
    Die acht größten Mythen zu Balkonkraftwerken
    März 11, 2023
    Bei einer Wärmepumpe ist außen am oder beim Haus ein Wärmetauscher zu finden. (Foto:pixabay)
    Wie viel kostet eine Wärmepumpe?
    August 22, 2023
    Ein Balkonkraftwerk würde die Fassade optisch verschandeln ist ein poft gehörtes Argument gegen balkonktaftwerke. (Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerk darf angebracht werden: Mieter setzen sich vor Gericht durch
    Oktober 22, 2023
  • Wasserstoff vom Dach: Forschende des KIT und Partner entwickeln Konzept für hocheffiziente Fotoreaktorpaneele zum Bestücken preisgünstiger Module (Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT)
    Energiewende,  Wissenswert

    Wasserstoff oder Kraftstoff auf dem eigenen Dach produzieren

    Juni 25, 2023 /

    Wasserstoff oder Kraftstoff auf dem eigenen Dach produzieren? Das soll funktionieren? Ja. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit kanadischen Partnern bedeutende Fortschritte in der künstlichen Fotosynthese erzielt. Ihr Ziel ist es, Wasserstoff, Kraftstoffe und sogar Trinkwasser kostengünstig mithilfe von Fotoreaktormodulen auf Dachflächen oder in Solarparks zu produzieren. Da soll sogar im kleinen Maßstab aufdem hausdach funktionieren. Wasserstoff oder Kraftstoff durch Prozess ähnlich wie die natürlichen Fotosynthese Die künstliche Fotosynthese nutzt Sonnenlicht, um chemische Reaktionen durchzuführen. Ähnlich wie in der natürlichen Fotosynthese wird dabei die Energie von Photonen genutzt, um chemische Reaktionen anzutreiben. „Wir kennen bereits verschiedene Fotokatalysatoren, mit denen beispielsweise Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Solarbank 2 E1600 Pro System (Foto: Anker)
    Warum Anker mit der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro alles richtig und vieles besser als andere macht
    Mai 26, 2024
    Die Energiewende ist überlebenswichtig
    Februar 17, 2023
    Sind die Berliner Solarmuffel? (Symbolbild: Pixabay9
    Berliner Förderung für Balkonkraftwerke – Lichtblick oder ein Flop?
    Oktober 25, 2023
  • Windparks sind für die Energiewende wichtig und nötig. Aber keiner will sie vor der Tür. (Foto: pixabay)
    Energiewende

    Energiewende? Na klar – aber nicht vor meiner Tür!

    Mai 2, 2023 /

    Die Energiewende ist ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland und weltweit. Viele Menschen sind sich einig, dass eine Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien notwendig ist, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Doch wenn es darum geht, die notwendigen Veränderungen tatsächlich umzusetzen, stößt man oft auf Widerstand. Denn alle wollen die Energiewende, aber keiner will sie vor seiner Tür. Bau von Windparks, Solaranlagen und Stromleitungen nötig Die Energiewende bedeutet, dass wir uns von den traditionellen Energiequellen wie Kohle, Öl und Gas verabschieden müssen. Stattdessen müssen wir erneuerbare Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonne nutzen. Doch um dies zu tun, müssen wir unsere Energieinfrastruktur…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Deutschland hat den Ausfall von russischen Gaslieferungen seit August 2022 fast vollständig durch erhöhte Gasimporte aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien kompensiert. (Foto: Pixabay)
    Deutschland hat die Abhängigkeit von russischem Gas überwunden
    März 8, 2023
    Was ist der CO2-Fußabdruck? (Foto: Pixabay)
    Was ist der CO2-Fußabdruck?
    Februar 17, 2023
    Wechselrichter haben eine maximale Eingangs-Spannung und Eingangsstromstärke. Wir dieser überschritten, kann das die Geräte zerstören. Mit umfangreichen Folgen. (Symbolbid: Pixabay)
    Balkonkraftwerk-Module richtig verschalten – parallel oder in Reihe?
    Oktober 26, 2023
  • Aus "dummen Stromnetzen" müssen Smart Grids werden, damit die Energiewende gelingt. (Foto: Pixabay)
    Energiewende,  Wissenswert

    Smart Grids – was sind diese schlauen Stromnetze?

    April 29, 2023 /

    Die Energiewende hat in Deutschland in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und vor allem auch endlich an Fahrt aufgenommen. Im Zuge dessen wird auch immer wieder von den sogenannten „Smart Grids“, also intelligenten Stromnetzen gesprochen. Doch was sind diese Smart Grids überhaupt und welche Bedeutung haben sie für die Energiewende? In den bisherigen „dummen Stromnetzen“ muss bei einem Überangebot von Strom – es wird mehr produziert als aktuell verbraucht wird – die Produktion, also die Einspeisung gedrosselt werden. Denn ein Stromnetz kann nun mal nicht mehr Strom aufnehmen, als es mit seiner Transportkapazität auch weiterleiten kann. Banals formuliert: Was reinfließt, muss auch rausflienen. Das geschieht ausgerechnet, indem…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Schon die Startseite des Marktstammdatenresgister sieht jetzt einfacher aus.
    Marktstammdatenregister: Vereinfachte Registrierung von Balkonkraftwerken ab April
    März 29, 2024
    PVT-Module kombinieren Strom- und Wärmeerzeugung. (Symbolik: Pixabay)
    Fotovoltaik-Modul schafft mit PVT Wirkungsgrad von 80 Prozent
    April 23, 2023
    Fotovoltaikmodul aus der Nähe. (Foto: Pexels)
    Balkonkraftwerke – Die fünf wichtigsten Vorteile
    März 17, 2023
  • Die "Solarbäume" sollen auf Parkplätzen, öffentlichen Flächen aber auch bei Privathäusern zum Einsatz kommen. Der Preis ist bislang unbekannt. (Foto: solarbotanictrees)
    Elektromobilität,  Energiewende,  Klimawandel

    SolarBotanic Tree: Ein attraktiver „Fotovoltaik-Baum“ der Sonnenstrom ernten soll

    April 14, 2023 /

    Manchmal sind Fotovoltaikmodule auf einem Gebäude einfach hässlich. Ein neues Konzept, der „SolarBotanic Tree“ soll jetzt die Stromgewinnung aus der Sonne schick und attraktiv machen. Das futuristische Design sieht aus wie ein baum, daher auch der Name. Eventuell könnte man auch die Form eines Pilzes erkennen. SolarBotanic Tree als urbanes Designstück Die SolarBotanic Technologie bietet eine neue Alternative zu herkömmlichen Solarpanelen, um erneuerbare Energiequellen in städtischen Gebieten zu integrieren. Die Idee für dieses Produkt wurde vor mehr als sieben Jahren in Zusammenarbeit mit potenziellen Kunden, Architekten und Lieferanten entwickelt, um eine ästhetisch ansprechende, funktionale und erschwingliche Alternative zu herkömmlichen Solarpanelen zu schaffen. Das Central Research Laboratory in London arbeitet…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Brennender Fotovoltaik-Speicher der Marke Senec. Quelle: Feuerwehr Burladingen Visa Facebook)
    Wieder brennt ein Batteriespeicher von Senec
    März 23, 2023
    Ein gängiger MC4-Steckverbinder. (Foto: Pixabay)
    Verschiedene Steckverbindungen für Kabel in der Fotovoltaik
    Mai 17, 2023
    Ob Sturmschaden oder andere Ursachen, eine Fotovoltaik-Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Schäden an oder durch einen Fotovoltaik-Anlage. (Foto erstellt mit Midjourney V5)
    Fotovoltaik-Versicherung – darauf solltest Du achten
    Mai 8, 2023
  • Energiesparen kann so einfach sein. (Foto: Pixabay)
    Energiewende,  Werde aktiv!

    Energiesparen kann so einfach sein

    April 13, 2023 /

    Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Deinen Geldbeutel. Mit ein paar einfachen Tipps kannst Du schnell und einfach Deine Energiekosten senken. Hier sind acht Energiespartipps, die sehr günstig und leicht umsetzbar sind: Energiesparen in acht einfachen Schritten Diese acht Energiespartipps sind einfach und schnell umsetzbar, aber können eine große Wirkung haben. Durch kleine Veränderungen im Alltag kannst Du nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    So schick soll die Neuauflage des Renault R5 aussehen. (Foto: Renault)
    Renault R5 reloaded – und das sogar bidirektional
    Juni 16, 2023
    Fotovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen: Sinnvoll oder nicht?
    April 19, 2023
    Deye Wechselrichtern fehlt ein sicherheitsrelevantes Bauteil. (Foto: Deye)
    Deye Mikrowechselrichtern für Balkonkraftwerke fehlt Sicherheitsbauteil
    Juli 9, 2023
12345

Newsletter-Abo!

Kayn Theme by WP Royal - 2025 ©
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}