Wie die aktuelle Bundesregierung Klimaschutz und Energiewende beerdigt
Deutschland präsentierte sich einst als Klimaschutz-Pionier. Doch wenige Amtsmonate einer neuen Bundesregierung reichen aus, um dieses Narrativ in sein Gegenteil zu verkehren. Unter Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erleben wir einen energiepolitischen Roll-back. Eine Politik, die fossile Interessen hofiert, während sich internationale Partner längst Richtung Netto-Null bewegen. Dieser Blogbeitrag zeigt, wie gezielte Entscheidungskaskaden – von überdimensionierten Gaskraftwerksplänen über die Verwässerung von Klimazielen bis zur Abwertung erneuerbarer…
Keine neue Bürokratie für Balkonkraftwerke
Berlin 09.07.2025. Der Erfolg von Steckersolargeräten in Deutschland ist mit über einer Million offiziell registrierter Geräte nicht mehr abzustreiten. Auch in anderen Ländern sind ähnliche Entwicklungen zu beobachten. Ein Normentwurf der IEC gefährdet diesen Erfolg nun jedoch. Die Branchenunternehmen und Fachorganisationen beziehen hierzu wie folgt Stellung: Keine neue Bürokratie für Balkonkraftwerke In deutschen Haushalten sind aktuell bereits 1 Million Balkonkraftwerke…
Die Lüge vom billigen Atomstrom
Atomkraft wird von Klimawendeleugnern und Energiewendegegnern gerne als „billige“ Stromquelle bezeichnet. Doch diese Behauptung hält einer systematischen Überprüfung nicht stand. Die vermeintlich niedrigen Kosten beziehen sich meist nur auf die reinen Betriebskosten der Kraftwerke und blenden zentrale Kostenfaktoren wie Bau, Rückbau, Endlagerung und staatliche Subventionen aus. Dieser Beitrag räumt mit dem Mythos vom billigen Atomstrom auf – faktenbasiert und mit…
Fossile Seilschaften im Wirtschaftsministerium: Wie Ministerin Reiche die Klimakrise anheizt
Fossile Seilschaften im Wirtschaftsministerium: Am heißesten Tag des Jahres, während die Menschen in Deutschland unter Rekordtemperaturen von beinahe 40 Grad ächzen – man könnte das als Auswikrung des Klimawandels betrachten -, machte der Koalitionsausschuss unmissverständlich klar: Diese Bundesregierung setzt auf Gas und den fossilen Rollback statt auf Klimaschutz. „Klimakrise“ – uns doch egal. Was sich hier abspielt, ist kein politischer…
Mit der Wirtschaftsministerin Katherina Reiche Volldampf zurück?
Kritische Analyse: Wirtschaftsministerin Katherina Reiches Energiepolitik pendelt zwischen Lobbyismus-Vorwürfen, Energiewende-Bashing und Industrieinteressen. Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) steht seit ihrem Amtsantritt im Mai 2025 im Zentrum einer heftigen Kontroverse um ihre Energiepolitik, Interessenkonflikte und mögliche Lobbyismus-Verbindungen. Der Eindruck entsteht, das Reiches Politik als Begünstigung der „GesternKleber Lobby“ (konservative Wirtschaftsverbände, die für den Erhalt fossiler Strukturen eintreten) interpretiert werden kann,…
Zendure mit neuen Produkten auf der IFA in Berlin
Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ist ein zentraler Treffpunkt für Technologie- und Energie-Innovationen. 2025 wird Zendure, ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich EnergyTech, erneut an der Messe teilnehmen und präsentiert vom 4. bis 9. September am Stand H2.2-209 aktuelle Produkte rund um Energiespeicherung und -management. Zu den ausgestellten Produkten von Zendure gehören: Zendure SolarFlow 800 Pro SolarFlow 800 Pro…
Vertrauensbruch – die versprochene Stromsteuersenkung kommt nicht … nicht für alle
Die Entscheidung der Bundesregierung, die ursprünglich angekündigte Stromsteuersenkung für alle Verbraucher nicht umzusetzen, markiert einen Bruch mit den im Koalitionsvertrag festgehaltenen Versprechen. Stattdessen soll die Steuer nur noch für Industrie, Land- und Forstwirtschaft gesenkt werden. Für Bürger, kleine Unternehmen und viele weitere Nutzergruppen entfällt damit die erwartete Entlastung, obwohl diese im Koalitionsvertrag als Sofortmaßnahme explizit vorgesehen war. Das stößt auf breite…
Gegenrede zur Hetze der AfD gegen Windenergie
Alice Weidel schmetterte in Goebels’scher Schreihals-Rhetorik auf dem AfD-Parteitag, dass sie die „Windräder der Schande“ niederreißen wolle. Eines der wesentlichen Argument der rechtsextremen AfD gegen Windräder und Windenergie ist der „Flächenfraß“, den der Bau dieser Anlagen angeblich bedeuten würde. Schauen wir uns doch mal an, ob das stimmt. Wieviel Fläche beansprucht die Windenergie im Moment und wie entwickelt sich das…
Amazon Prime Day: Sparmöglichkeiten bei Zendure-Produkten
Wenn Amazon wieder seine Sparkampagne „Prime Day“ startet, docken mittlerweile viele Anbieter und Hersteller auch aus der Photovoltaik-Branche daran an. So auch jetzt am 16. und 17. Juli, wenn die Aktion Amazon Prime Day wieder zahlreiche Rabatte und Sonderangebote anbietet. In diesem Jahr sind auch Energiespeicherlösungen und Balkonkraftwerke von Zendure zu reduzierten Preisen erhältlich. Diese Angebote sind bis zum 31.…
Anker Solix E1600 2 Pro auspacken, aufbauen, einrichten
Hallo liebe Freunde der Energiewende, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – oder in diesem Fall ihre Pakete. Vor einigen Tagen habe ich ein spannendes Paket erhalten, das ich euch heute vorstellen möchte. Es handelt sich um die Anker Solix E1600 2 Pro, ein Akkuspeichersystem für Balkon-Kraftwerke. Dieser Blogbeitrag ist quasi die redaktionelle „Textfassung“ dieses Videos: Transparenzhinweis: Anker hat mir…