Energiewende Tipps
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum

Energiewende-Tipps

  • Zendure SolarFlow 800 Pro (Foto: Zendure)
    Balkonkraftwerk,  Energiewende

    Zendure mit neuen Produkten auf der IFA in Berlin

    Juli 1, 2025 /

    Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ist ein zentraler Treffpunkt für Technologie- und Energie-Innovationen. 2025 wird Zendure, ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich EnergyTech, erneut an der Messe teilnehmen und präsentiert vom 4. bis 9. September am Stand H2.2-209 aktuelle Produkte rund um Energiespeicherung und -management. Zu den ausgestellten Produkten von Zendure gehören: Zendure SolarFlow 800 Pro SolarFlow 800 Pro ist ein kompaktes Energiespeichersystem, das speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde. Es vereint Mikrowechselrichter, Hub-Controller und Batterie in einem Gehäuse und ist somit besonders platzsparend und einfach zu installieren. Die 48V-Batterie reduziert im Vergleich zu herkömmlichen 16V-Systemen die Energieverluste um etwa 25%. Das System bietet eine bidirektionale AC-Ausgangsleistung von 800W…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Ein moderner digitaler Zähler. (Foto: Asurnipal/wikipedia)
    Alles, was du über Stromzähler wissen musst: Analoge, digitale und smarte Zähler
    September 25, 2023
    Woher kommt der Preissturz bei PV-Modulen? (Symbolbild: Pixabay)
    Woher kommt der Preisverfall für Photovoltaikmodule?
    April 5, 2024
    Im Smarthome ist die intelligente Beleuchtung ein wichtiges Element. (Foto: Pixabay)
    Smarthome macht Beleuchtung intelligent
    März 15, 2023
  • Zendure AIO 2400 (Foto: Zendure)
    Aktuelles,  Balkonkraftwerk

    AIO 2400 von Zendure für Balkonkraftwerke erhältlich

    Februar 29, 2024 /

    Zendure präsentiert mit AIO 2400 eine neue und umfassende All-in-One-Lösung für den Aufbau von Balkonkraftwerken mit Speicher. Neben dem schick designten Kasten braucht der Nutzer dann nur noch Photovoltaikmodule. Das System kann ab heute bestellt werden. Zu Beginn gibt es einen reduzierten Preis von unter 1400 Euro aber auch nur 300 Stück. Schauen wir uns das Ganze genauer an. Zendure, ein 2017 gegründetes EnergyTech-Start-up, hat mit der Einführung des AIO 2400 seine erste All-in-One-Balkonkraftwerk-Speicherlösung vorgestellt. Diese innovative Gerät vereint den PV-Hub, den Mikrowechselrichter und die Batterie sowie eine Management-Software in einem minimalistischen Metallgehäuse. Bestand das bisherige Balkonkraftwerk-Speichersystem SolarFlow noch aus zwei Komponenten, dem PV-Hub und den Akku-Blöcken und brauchte…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Wird mit einem WLAN-fähigen Wechselrichter gemessen, sind umfangreiche Auswertungen möglich. (Screenshot)
    Balkonkraftwerk: So einfach kannst Du den Ertrag messen
    März 8, 2023
    Auf der Startseite klickst Du einfach auf "Registrieren" (Screenshot)
    So meldest Du dein Balkonkraftwerk beim Marktstammdatenregister an
    März 5, 2023
    Balkonkraftwerke sollen gemäß dem Vorschlag des VDE an jedem beliebigen vorhandenem Zähler betrieben werden dürfen. Also auch an alten „Drehscheiben-Zählern“ ohne Rücklaufsperre. Genau das ist bislang verboten. (Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerke: Extra-Gebühren für Zählertausch sind unzulässig
    Juni 22, 2023
  • Zendure stellt mit dem AIO 2400 ein komplett neues Speicherprodukt für Balkonkraftwerke vor. (Foto: Zendure)
    Aktuelles,  Balkonkraftwerk

    AIO 2400 neuer Balkonkraftwerk-Speicher von Zendure

    Februar 25, 2024 /

    In der dynamischen Welt der erneuerbaren Energien boomen Balkonkraftwerke, denn diese sind sehr günstig, können von Laien selbst aufgebaut und einfach per Stecker angeschlossen werden. Seit dem Frühjahr 2023 boomen in diesem Zusammenhang auch die Speicher für Balkonkraftwerke, als Zendure mit seinem System SolarFlow das erste sehr erschwingliche System auf den Markt brachte und damit einem Boom auslöste, da auch andere Hersteller wie EcoFlow nachzogen. Jetzt will Zendure mit dem neuen AIO 2400 einen neuen Meilenstein setzen. Zendure will mit dem AIO 2400 neue Maßstäbe in Sachen Design und Funktionalität für Balkonkraftwerke mit integriertem Speicher setzen. Wobei die Bezeichnung „Balkonkraftwerk“ auf der Webseite etwas irreführend ist, denn es handelt…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Fotovoltaikmodul aus der Nähe. (Foto: Pexels)
    Balkonkraftwerke – Die fünf wichtigsten Vorteile
    März 17, 2023
    Die App SunOnTrack hilft beim Planen für ein Balkonkraftwerk. (Foto: https://www.sunontrack.app/de/)
    Optimalen Standort für Dein Balkonkraftwerk mit der App SunOnTrack finden
    August 10, 2023
    So sieht ein NA-Schutz-System für den Einbau in einen DIN-Schaltschrank auf der Hutschiene aus. (Foto: Wikipedia)
    NA-Schutz – Netz- und Anlagenschutz – was genau ist das eigentlich?
    Juli 25, 2023
  • Zendure SolarFLowe Hub 2000 (Foto: Zendure)
    Aktuelles,  Balkonkraftwerk

    Zendure SolarFlow Hub 2000 vorgestellt

    Februar 1, 2024 /

    Zendure hat sein SolarFlow Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt deutlich aufgerüstet. Zuerst wurde der AB 2000 vorgestellt, also ein Akku-Block, der die doppelte Kapazität des ursprünglich im Frühjahr 2023 vorgestellten AB 1000 bietet. Und jetzt wurde auch beim PV-Hub nachgeliefert. Der neue SolarFlow PV Hub 2000 schafft bis zu 2400 Watt Modulleistung auf der Eingansgseite. Der Einsatz eines neuen, leistungsgesteigerten Maximum Power Point Trackers (MPPT) im Hub 2000 markiert einen entscheidenden Schritt hin zu effizienterer Nutzung von Solarenergie, insbesondere für größere Photovoltaiksysteme. Mit einem dualen 1800 Watt MPPT – also zwei MMPTs mit jeweils 900 Watt – der bis zu 2400 Watt Solarmodule unterstützen kann, wird das Potenzial der Sonnenenergie…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Phtotvoltaik-Anlagen lohnen sich gerade auch auf großen Dächern beispielsweise von landwirtschaftlichen Gebäuden. (Foto: Pixabay)
    Photovoltaik: Wie funktioniert diese saubere Energiequelle?
    September 4, 2023
    Zendure stellt mit dem AIO 2400 ein komplett neues Speicherprodukt für Balkonkraftwerke vor. (Foto: Zendure)
    AIO 2400 neuer Balkonkraftwerk-Speicher von Zendure
    Februar 25, 2024
    Solarnative PowerStick Balcony (Foto: Solarnatice)
    Solarnative PowerStick: Revolution im Bereich der Mikro-Wechselrichter
    November 27, 2023
  • Balkonkraftwerk-Speichersystem den neuen, großen Akku Zendure AB2000 auf den Markt gebracht. (Foto: Zendure)
    Aktuelles,  Balkonkraftwerk

    Zendure AB2000 ab sofort bestellbar

    November 10, 2023 /

    In einer zunehmend umweltbewussten Gesellschaft, in der die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen stetig wächst, hat die Nutzung von Solarenergie einen hohen Stellenwert erlangt. Die Zendure AB2000 Batterie für Balkonkraftwerke ist als Antwort auf die steigende Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Energiespeichersystemen auf den Markt gekommen. Sie bietet die doppelte Kapazität des Vorgängers AB1000. Diese Batterie bietet eine innovative Lösung, um die von Solarmodulen erzeugte Energie zu speichern und je nach Bedarf verfügbar zu machen. Die technischen Merkmale der Zendure AB2000 Batterie sind speziell auf die Bedürfnisse kleinerer Energiesysteme, wie Balkonkraftwerke, abgestimmt. Balkonkraftwerke sind kleine, modulare Solarkraftanlagen, die sich ideal auch für den urbanen Raum eignen, indem sie direkt an das…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Wechselrichter haben eine maximale Eingangs-Spannung und Eingangsstromstärke. Wir dieser überschritten, kann das die Geräte zerstören. Mit umfangreichen Folgen. (Symbolbid: Pixabay)
    Balkonkraftwerk-Module richtig verschalten – parallel oder in Reihe?
    Oktober 26, 2023
    Ein Hagelschaden kann bei einer Fotovoltaik-Anage teuer werden. Aber man kann sich dagegen versichern.. (Foto: Pixabay)
    Fotovoltaik-Anlage versichern? Soll ich? Oder muss ich sogar?
    Mai 3, 2023
    Zendure SolarFlow Akku AB1000. (Foto: Zendure)
    Zendure AB 2000 – SolarFlow Akkus mit doppelter Speicherkapazität
    September 1, 2023
  • Zendure SolarFlow Akku AB1000. (Foto: Zendure)
    Balkonkraftwerk

    Zendure AB 2000 – SolarFlow Akkus mit doppelter Speicherkapazität

    September 1, 2023 /

    Zendure AB 2000 – SolarFlow Akkus mit doppelter Speicherkapazität: Zendure SolarFlow nennt sich das im Frühjahr vorgstellte Balkonkraftwerk-Speichersystem, das dir ermöglicht, überschüssige Solarenergie zu speichern und später zu nutzen. Doch aktuell purzeln die Preise bei Zendure und Du bekommst das ganze Paket mehrere hundert Euro billiger, als zu Beginn. Und das hat gute Gründe, denn Zendure legt bald gewaltig nach. Der bisherige Akku AB1000 bekommt sozusagen einen großen Bruder. Hier geht es zum neuen Artikel über Preis und Bestellbarkeit sowie Lieferdatum. Bisher bot Zendure SolarFlow die einezlenen Akkupacks „AB1000“ mit einer Akkukapazität von 960 Wattsunden an. Durch stapeln von vier dieser Blöcke war eine Gesamtkapazität von 3.840 Wattstunden machbar.…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Einspeisevergütung - die Degression kommt zurück. (Foto: Pexels Markus Spiske)
    Balkonkraftwerke: Bußgelder bei fehlender Anmeldung
    August 30, 2023
    Ein Atomkraftwerk an einem Fluss. Das Flusswasser dient als Kühlwasser. (Foto: distelAPPArath/Pixabay)
    Die Atomstromlüge: Warum Atomstrom nicht billiger, sondern teurer ist
    Februar 5, 2024
    Überall dort, wo Fotovoltaik-Module auch gut von der Rückseite "belichtet" werden, machen bifaziale Module Sinn. (Symbolfoto: Pixabay)
    Bifaziale Module in der Fotovoltaik – Effektivität und Funktionsweise
    Juli 22, 2023
  • Zendure SolarFlow Preis: Der Batteriecontroller/Laderegler. (Foto: Zendure)
    Balkonkraftwerk,  Aktuelles

    Zendure SolarFlow – tolle Idee aber eine absolute Enttäuschung

    August 2, 2023 /

    Zendure SolarFlow – tolle Idee aber eine absolute Enttäuschung. Warum ich alles zurückschicke: Als ich im Frühjahr im Internet über den Balkonkraftwerk-Speicher Zendure SolarFlow gestolpert bin und auch hier darüber berichtet habe, war ich von dem System begeistert. Ein Speichersystem speziell für Balkonkraftwerke, das zwischen Module und Wechselrichter eingebaut werden kann und das ohne Aufwand. Dann auch sehr gut auf den eigenen Bedarf skalierbar, weil man von einem bis vier Akkus wählen und damit die Speicherleistung dimensionieren kann. Als dann auch noch der sehr günstige Preis bekannt gegeben wurde und die Vorbestellung über eine Gutscheinaktion mit einem noch günstigeren Preis belohnt wurde, habe ich zugeschlagen und bestellt. Warum ich…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    HMS-600W/700W/800W/900W/1000W-2T (Wi-Fi integrated)
    Hoymiles stellt HMS-1000W Mikrowechselrichter mit WLAN vor
    September 11, 2023
    Solarnative PowerStick Balcony (Foto: Solarnatice)
    Solarnative PowerStick: Revolution im Bereich der Mikro-Wechselrichter
    November 27, 2023
    Balkonkraftwerke auf dem Vormarsch. (Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerk Ertrag messen schnell und einfach
    April 12, 2024
  • SolarFlow von Zendure: Hier wird das Anschlussprinzip dargestellt. Speichersteuerung und Batterie werden nach den Fotovoltaikmodulen und VOR dem Microwechselrichter eingebaut. (Foto: Zendure)
    Balkonkraftwerk,  Aktuelles

    Zendure SolarFlow erhält erstes TÜV-Zertifikat für Balkon-Energiespeichersysteme

    Juli 15, 2023 /

    Zendure, ein Hersteller von Produkten für Energiespeicherung, hat mit seinem Akkuspeicher für Balkonkraftwerke Zendure SolarFlow das weltweit erste TÜV-Zertifikat für Balkon-Energiespeichersysteme erhalten. Die renommierte Zertifizierungsstelle TÜV Rheinland hat die hohe Produktqualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Zendure SolarFlow anerkannt und zertifiziert. Zendure SolarFlow erhält erstes TÜV-Zertifikat Zendure SolarFlow ermöglicht es den Nutzern, überschüssige Energie aus Balkonkraftwerken zu speichern und dann zu verbrauchen, wenn die Sonne nicht scheint. So können sie ihre Stromkosten senken. Das System besteht aus dem Smart PV Hub und ein bis vier AB1000-Batteriepacks. Der Smart PV Hub fungiert als zentrale Komponente. Der eingebaute Laderegler leitet den Gleichstrom aus den Fotovoltaikmodulen in den Akkuspeicher. Aber auch die Stromabgabe…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Aus "dummen Stromnetzen" müssen Smart Grids werden, damit die Energiewende gelingt. (Foto: Pixabay)
    Dezentralisierung der Stromnetze und deren Bedeutung für die Energiewende
    Mai 23, 2023
    Wie schnell amortisiert sich ein Balkonkraftwerk? (Foto: Pixabay)
    Wie schnell amortisiert sich ein Balkonkraftwerk?
    Februar 27, 2023
    Phtotvoltaik-Anlagen lohnen sich gerade auch auf großen Dächern beispielsweise von landwirtschaftlichen Gebäuden. (Foto: Pixabay)
    Photovoltaik: Wie funktioniert diese saubere Energiequelle?
    September 4, 2023
  • Zendure SolarFlow Akku AB1000. (Foto: Zendure)
    Balkonkraftwerk

    Zendure SolarFlow – kann Zendure überhaupt schnell und genug liefern?

    März 29, 2023 /

    Mit Zendure SolarFlow steht ein dritter Anbieter mit einer Batteriespeicherlösung speziell für Balkonkraftwerke in den Startlöchern. Zendure, ein Anbieter von Powerstations und Solargeneratoren, hat mit dem „Solarflow“ einen Balkonkraftwerk-Speicher angekündigt. Damit belebt das Unternehmen den bisher doch recht mager bestückten Markt für Speicherlösungen speziell für Balkonkraftwerke. Bislang gibt es nur die beiden Schweizer Anbieter Soleis AG mit dem Minitower1 und dem System Solmate von EET Energy. Beide Systeme kosten circa 3000 Euro. Der Preis des Zendure SolarFlow steht wohl im Moment noch nicht fest, wird aber unter 2000 Euro liegen. Die Frage ist aber, kann schnell und genug geliefert werden? Gutschein-Aktion 50 Euro zahlen und 150 Euro bei Zendure…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Produktion von Wärmepumpen in den ersten drei Quartalen 2022 um 49 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen. (Foto: pixabay)
    Bremsklotz für Energiewende? Stromdrosselung für Elektroautos und Wärmepumpen
    November 2, 2023
    Die Lüge vom billigen Atomstrom (Karikatur erstellt mit KI)
    Die Lüge vom billigen Atomstrom
    Juli 9, 2025
    Das Pumpspeicherwerk Markersbach im sächsischen Erzgebirgskreis. Hier das Oberbecken. (Foto: Wikipedia/Darkone)
    Pumpspeicher für Strom: Eine wichtige Rolle in der Energiewende?
    April 17, 2023
  • Zendure SolarFlow Preis: Dieses Bild kann man so interpretieren, dass der Preis für den Zendure SolarFlow Balkonspeicher, also den Einstieg, bei unter 2000 Euro liegen wird. Denn dieses Bild sagt ja im Prinzip, dass die "1 gesetzt ist" und die restlichen drei Ziffern des Betrages noch offen sind. (Screenshot Zendure.de)
    Balkonkraftwerk

    Zendure SolarFlow Preis bei unter 2000 Euro?

    März 16, 2023 /

    Wie hoch ist der Zendure SolarFlow Preis? Zendure gibt für seine SolarFlow Balkonkraftwerk-Speicherlösung bei den „Marketing-Teasern“ richtig Gas. Zum einen wurde eine Facebook-Gruppe gestartet und auf Facebook, Instagram & Co werden massiv viele Anzeigen geschaltet. Zum anderen findet sich neben der Gutscheinaktion „50 für 200„ seit heute ein erster halbwegs konkreter Hinweis auf den Startpreis für SolarFlow auf der Webseite des Unternehmens und zwar in Form dieses Bildes: Zendure SolarFlow Preis 1??? Euro Das Starter-Set wird also unter 2000 Euro kosten. Denn in dem Bild ist die 1 als erster Ziffer des Preises bereits gesetzt. Das Startetest enthält laut Informationen der Facebook-Gruppe von Zendure den Batteriemanager „Smarthub PV 1200“…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Balkonkraftwerke sollen gemäß dem Vorschlag des VDE an jedem beliebigen vorhandenem Zähler betrieben werden dürfen. Also auch an alten „Drehscheiben-Zählern“ ohne Rücklaufsperre. Genau das ist bislang verboten. (Foto: Pixabay)
    Was ist beim Stromverbrauch die Grundlast?
    Februar 25, 2023
    Die Preise für Zendure SolarFlow stehen fest. (Screenshot: Zendure.de)
    Zendure SolarFlow Preis ab 1399 Euro – ein echter Kampfpreis
    April 1, 2023
    Die App SunOnTrack hilft beim Planen für ein Balkonkraftwerk. (Foto: https://www.sunontrack.app/de/)
    Optimalen Standort für Dein Balkonkraftwerk mit der App SunOnTrack finden
    August 10, 2023
12

Newsletter-Abo!

Kayn Theme by WP Royal - 2025 ©
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}