Netzausbau für die Energiewende mit Sparpotential
In einer Ära, die durch das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Dringlichkeit des Klimawandels gekennzeichnet ist, rückt die Energiewende in Deutschland immer stärker in …
In einer Ära, die durch das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Dringlichkeit des Klimawandels gekennzeichnet ist, rückt die Energiewende in Deutschland immer stärker in …
Solarnative PowerStick nennt sich ein neuer Mikrowechselrichter für kleinere PV-Anlagen. Die Zukunft der Solarenergie sieht vielversprechend aus, da kontinuierlich bahnbrechende Innovationen auf den Markt kommen. …
Der Tibber Homevolt markiert einen bedeutenden Fortschritt in der modernen Energieversorgung. Diese innovative Heimbatterie, die aus der Zusammenarbeit zwischen Tibber, einem digitalen Energieunternehmen, und Polarium, …
In einer Zeit, in der der Klimaschutz an vorderster Front der globalen Agenda steht, spielt der CO2-Preis eine entscheidende Rolle. Auch in Deutschland steht eine …
Gasheizungsverbot – dieser Begriff geistert seit langem durch die Medien. Deutschland steht vor großen Herausforderungen im Bereich der Energiepolitik. Der Klimawandel und die Verpflichtungen aus …
In den letzten Jahren hat die Nutzung von Balkonkraftwerken, auch bekannt als Mini-Solaranlagen oder Stecker-Solar-Geräte, deutlich zugenommen. Diese kleinen Photovoltaikanlagen können auf Balkonen, Terrassen oder …
Die Photovoltaik-Strategie 2023 der Bundesregierung zielt darauf ab, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung in Deutschland zu erreichen. Dies beinhaltet eine Verdopplung des Anteils erneuerbarer …
In einer zunehmend umweltbewussten Gesellschaft, in der die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen stetig wächst, hat die Nutzung von Solarenergie einen hohen Stellenwert erlangt. Die Zendure AB2000 …
Die Installation einer Wärmepumpe in einem Altbau ist eine effiziente Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken und langfristig Kosten zu sparen. Vor allem, da keine fossilen …
Balkonkraftwerke boomen und finden immer mehr Verbreitung. Erfahren Sie, ob es sinnvoll ist, ein Balkonkraftwerk anzumelden oder nicht. Vorgeschrieben ist die Anmeldung beim Marktstammdatenregister in …