Energiewende Tipps
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum

Energiewende-Tipps

  • Steckersolargeräte sind bereits millionenfach im Einsatz und sparen Mietern und Eigentümern Energiekosten ein. Bild: EmpowerSource
    Balkonkraftwerk

    Keine neue Bürokratie für Balkonkraftwerke

    Juli 14, 2025 / No Comments

    Berlin 09.07.2025. Der Erfolg von Steckersolargeräten in Deutschland ist mit über einer Million offiziell registrierter Geräte nicht mehr abzustreiten. Auch in anderen Ländern sind ähnliche Entwicklungen zu beobachten. Ein Normentwurf der IEC gefährdet diesen Erfolg nun jedoch. Die Branchenunternehmen und Fachorganisationen beziehen hierzu wie folgt Stellung: Keine neue Bürokratie für Balkonkraftwerke In deutschen Haushalten sind aktuell bereits 1 Million Balkonkraftwerke offiziell installiert, und die Anzahl wächst beständig. Allein im ersten Halbjahr 2025 kamen über 200.000 Geräte dazu. Dieser Erfolg beruht darauf, dass die Systeme so unkompliziert sind: preisgünstig, genehmigungsfrei, risikoarm und mit einem einfachen Haushalts-Stecker anschließbar. Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat nun einen Entwurf für eine internationale technische…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Das kommende Gasheizungsverbot bedeutet nicht, dass jeder eine corhandene, funktionierende Gasheizung rausreißen und durch eine Wärmepumpe ersetzen muss. (Foto: Pixabay)
    Wann kommt in Deutschland das Gasheizungsverbot?
    November 22, 2023
    Über die Umweltbilanz von Fotovoltaikmodulen wird viel Propaganda-Unsinn von Gegnern der Energiewende verbreitet. (Foto: Pixabay)
    Fotovoltaik und das hanebüchene Märchen von deren angeblich miserabler Umweltbilanz
    März 22, 2023
    Deutschland hat den Ausfall von russischen Gaslieferungen seit August 2022 fast vollständig durch erhöhte Gasimporte aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien kompensiert. (Foto: Pixabay)
    Deutschland hat die Abhängigkeit von russischem Gas überwunden
    März 8, 2023
  • Zendure SolarFlow 800 Pro (Foto: Zendure)
    Balkonkraftwerk,  Energiewende

    Zendure mit neuen Produkten auf der IFA in Berlin

    Juli 1, 2025 /

    Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ist ein zentraler Treffpunkt für Technologie- und Energie-Innovationen. 2025 wird Zendure, ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich EnergyTech, erneut an der Messe teilnehmen und präsentiert vom 4. bis 9. September am Stand H2.2-209 aktuelle Produkte rund um Energiespeicherung und -management. Zu den ausgestellten Produkten von Zendure gehören: Zendure SolarFlow 800 Pro SolarFlow 800 Pro ist ein kompaktes Energiespeichersystem, das speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde. Es vereint Mikrowechselrichter, Hub-Controller und Batterie in einem Gehäuse und ist somit besonders platzsparend und einfach zu installieren. Die 48V-Batterie reduziert im Vergleich zu herkömmlichen 16V-Systemen die Energieverluste um etwa 25%. Das System bietet eine bidirektionale AC-Ausgangsleistung von 800W…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Ein dreiteiliger LiFePO4-Photovoltaik-Speicher von Enphase. (Foto: Andreas Lerg)
    Können LiFePO4-Batterien explodieren oder nicht?
    November 27, 2023
    Der große PVmover trägt 9 Module. (Foto: Sunoyster)
    SunOyster PVmover – Der „Sonnenverfolger“ für Photovoltaik
    Oktober 14, 2023
    Fotovoltaikmodul aus der Nähe. (Foto: Pexels)
    Balkonkraftwerke – Die fünf wichtigsten Vorteile
    März 17, 2023
  • Primeday auch bei Zendure (Foto: Zendure)
    Aktuelles,  Balkonkraftwerk

    Amazon Prime Day: Sparmöglichkeiten bei Zendure-Produkten

    Juli 12, 2024 /

    Wenn Amazon wieder seine Sparkampagne „Prime Day“ startet, docken mittlerweile viele Anbieter und Hersteller auch aus der Photovoltaik-Branche daran an. So auch jetzt am 16. und 17. Juli, wenn die Aktion Amazon Prime Day wieder zahlreiche Rabatte und Sonderangebote anbietet. In diesem Jahr sind auch Energiespeicherlösungen und Balkonkraftwerke von Zendure zu reduzierten Preisen erhältlich. Diese Angebote sind bis zum 31. Juli sowohl auf Amazon als auch auf der Zendure Webseite verfügbar. Überblick über die Angebote von Zendure Zendure hebt besonders folgende Angebote hervor: Zusätzlich gibt es Ersparnisse bei weiteren Produkten: Produktdetails SolarFlow ist eine TÜV- und EMC-zertifizierte Energiespeicherlösung, die das Plug&Play-Prinzip nutzt. Es besteht aus dem Hub 1200 oder…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Luftaufnahme des Beauvoir-Kaolin-/Lithium-Steinbruchs in Échassières (Foto: Wikipedia)
    Bremst drohende Lithium-Knappheit die Elektromobilität aus?
    Juni 24, 2023
    HVO100 ist Bio-Diesel der zweiten Generation. (Foto: Pixabay)
    HVO100: Der nachhaltige Diesel der Zukunft
    März 31, 2024
    Gasüberwachung in 1000 m Tiefe in der Bulqizë-Mine (AlbChrome Ltd.) in Albanien (Quelle: L. Truche)
    Gigantisches natürliches Wasserstoff-Reservoire entdeckt
    Februar 12, 2024
  • Anker SOLIX E1600 2 Pro im Video (Foto:Andreas Lerg)
    Balkonkraftwerk

    Anker Solix E1600 2 Pro auspacken, aufbauen, einrichten

    Juni 27, 2024 /

    Hallo liebe Freunde der Energiewende, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – oder in diesem Fall ihre Pakete. Vor einigen Tagen habe ich ein spannendes Paket erhalten, das ich euch heute vorstellen möchte. Es handelt sich um die Anker Solix E1600 2 Pro, ein Akkuspeichersystem für Balkon-Kraftwerke. Dieser Blogbeitrag ist quasi die redaktionelle „Textfassung“ dieses Videos: Transparenzhinweis: Anker hat mir dieses Produkt nicht zur Verfügung gestellt. Ich habe es selbst gekauft und bezahlt. Unboxing: Der erste Eindruck der Anker Solix E1600 2 Pro Das Paket kam per DPD und wog etwa 27 Kilo. Der Fahrer war so nett, es bis zur Haustür zu bringen und in den Flur zu…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Über die Umweltbilanz von Fotovoltaikmodulen wird viel Propaganda-Unsinn von Gegnern der Energiewende verbreitet. (Foto: Pixabay)
    Fotovoltaik und das hanebüchene Märchen von deren angeblich miserabler Umweltbilanz
    März 22, 2023
    Ein moderner digitaler Stromzähler liefert allerlei nützliche Informationen, wenn man diese ablesen kann. (Pressebild: discovergy.com)
    Moderne digitale Stromzähler ablesen und verstehen
    März 6, 2023
    Die Energiewende ist überlebenswichtig
    Februar 17, 2023
  • Solarbank 2 E1600 Pro System (Foto: Anker)
    Balkonkraftwerk

    Warum Anker mit der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro alles richtig und vieles besser als andere macht

    Mai 26, 2024 /

    In der heutigen Zeit, in der nachhaltige Energiequellen immer wichtiger werden und die Beliebtheit von Balkonkraftwerken ungebrochen wächst, hat Anker mit der SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro einen bedeutenden Schritt in die Zukunft getan. Dieser Balkonkraftwerk-Speicher bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für Haushalte, die ihre Energieautarkie erhöhen möchten. Doch was macht dieses Produkt so besonders und warum setzt es neue Maßstäbe? Einfache Installation und Bedienung Ein Vorteil den die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro mit den Systemen der meisten Konkurrenten – denken wir an Zendure – gemeinsam hat, ist die benutzerfreundliche Installation. Aufstellen. Steckverbindungen zusammenstecken, fertig. Das können viele andere auch. Und doch gibt es hier einen…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Mit einer Fotvoltaik-Anlage auf dem Dach wirst Du quasi automatisch Kleinunternehmer. (Foto: Pixabay)
    Fotovoltaik-Anlage macht dich zum Kleinunternehmer
    Mai 10, 2023
    Balkonkraftwerke sollen gemäß dem Vorschlag des VDE an jedem beliebigen vorhandenem Zähler betrieben werden dürfen. Also auch an alten „Drehscheiben-Zählern“ ohne Rücklaufsperre. Genau das ist bislang verboten. (Foto: Pixabay)
    Was ist beim Stromverbrauch die Grundlast?
    Februar 25, 2023
    Die MultiplikatorMaxx-Solarzellen unterscheiden sich optisch nicht von normalen Fotovoltaikmodulen. (Foto: Pixabay)
    Sensation in der Fotovoltaik – Forscher verzehnfachen die Modulleistung
    April 1, 2023
  • Ob auf dem Balkon, auf dem Carport oder wie hier im Garten, Balkonkraftwerke dürfen jetzt 800 Watt ins Haus einspeisen.) Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerk

    800 Watt für Balkonkraftwerke endlich genehmigt

    April 30, 2024 /

    Das Solarpaket I wurde Ende April endlich im Bundestag verabschiedet und damit auch in Kraft gesetzt. Eigentlich war das schon für Dezember 2023 geplant. Das Solarpaket I ist ein wichtiger Baustein im Bemühen, den Ausbau von Photovoltaikanlagen in Deutschland weiter voranzutreiben und zu vereinfachen. Dieses Gesetzespaket zielt darauf ab, den Einsatz von Solarenergie massiv zu erhöhen und die bürokratischen Hürden für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu reduzieren. Und auch für die Besitzer von Balkonkraftwerken bringt es eine lange erwartete Nachricht. Wesentliche Punkte des Solarpakets I: 800 Watt für Balkonkraftwerke im Gesetz beschlossen Das verabschiedete Gesetz des Solarpaketes I hebt auch die Leistungsgrenzen für Balkonkraftwerke an. Nun dürfen Geräte…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Das Design des Sunpact "Marisol" darf man als durchaus schick bezeichnen. (Foto: Sunpac)
    Sunpact Marisol – der nächste Speicher für Balkonkraftwerke
    April 6, 2023
    Staatskanzlei Sachsen in Dresden gibt Millionen für Balkonkraftwerke. (Foto: Norbert Kaiser via Wikipedia)
    Millionen für Balkonkraftwerke, Speicher und Erneuerbare in Sachsen
    Juni 21, 2023
    Ein Hagelschaden kann bei einer Fotovoltaik-Anage teuer werden. Aber man kann sich dagegen versichern.. (Foto: Pixabay)
    Fotovoltaik-Anlage versichern? Soll ich? Oder muss ich sogar?
    Mai 3, 2023
  • Solarbank 2 E1600 Pro System (Foto: Anker)
    Balkonkraftwerk

    Anker stellt Solarbank 2 E1600 Pro System vor

    April 30, 2024 /

    Anfang 2023 begannt der Boom von Speichersystemen für Balkonkraftwerke. Zendure machte mit dem SolarFlow den Anfang und viele folgten. Die Systeme sind alle technisch recht ähnlich auch von den Leistungsdaten her und zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle bezahlbar sind. Mittlerweile kommen immer mehr Hersteller dazu, es wird fast unübersichtlich. Die bekannten Hersteller stellen bereits die nächsten Generationen Ihrer Speicherlösungen vor. War die erste Generation in der Grundausstattung mit Speicherleistungen von 1000 bis 1500 Wattstunden ausgestattet, sind wir jetzt jenseits der 2000 Wattstunden im jeweiligen Basismodul angekommen. Beispielsweise das neueste System AIO 2400 von Zendure. Aber nicht nur das, auch auf der Eingangsseite werden die Balkonkraftwerkspeicher deutlich leistungsfähiger…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Bei der Netzdienlichkeit geht es darum, die Stromnetze stabil zu halten. (Foto: Pixabay)
    Netzdienlichkeit: Was ist das? Wie funktioniert es?
    April 8, 2023
    Stapelt man vier Zendure AB2000 hat man fast 8 Kilowattstunden Speicherkapazität. Foto: Zendure)
    Balkonkraftwerk mit Speicher – Lohnt sich das?
    Dezember 12, 2023
    Bundesregierung plant Erleichterungen für Balkonkraftwerke und auch große Fotovoltaik-Anlagen. (Foto:Pexels)
    Bundesregierung plant Erleichterungen für Balkonkraftwerke
    August 16, 2023
  • Balkonkraftwerke auf dem Vormarsch. (Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerk

    Balkonkraftwerk Ertrag messen schnell und einfach

    April 12, 2024 /

    Balkonkraftwerke boomen und sind heute so günstig wie nie zuvor. Daher haben immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer oder Mieter ein Balkonkraftwerk in Betrieb. So misst Du den Ertrag bei Deinem Balkonkraftwerk. Die Nutzung von Solarenergie durch Balkonkraftwerke ist eine zunehmend beliebte Methode, um in städtischen Umgebungen nachhaltige Energie aus der Sonne zu gewinnen. Diese kleinen, aber effektiven Systeme können direkt an Balkongeländern, Terrassen oder beispielsweise Carports angebracht werden und bieten eine großartige Möglichkeit, Energiekosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine wichtige Komponente beim Betrieb eines Balkonkraftwerks ist das Verständnis und die Messung des Energieertrags. In diesem Artikel erklären wir, warum das wichtig ist und wie…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Zendure SolarFlow Preis: Dieses Bild kann man so interpretieren, dass der Preis für den Zendure SolarFlow Balkonspeicher, also den Einstieg, bei unter 2000 Euro liegen wird. Denn dieses Bild sagt ja im Prinzip, dass die "1 gesetzt ist" und die restlichen drei Ziffern des Betrages noch offen sind. (Screenshot Zendure.de)
    Zendure SolarFlow Preis bei unter 2000 Euro?
    März 16, 2023
    Ob Sturmschaden oder andere Ursachen, eine Fotovoltaik-Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Schäden an oder durch einen Fotovoltaik-Anlage. (Foto erstellt mit Midjourney V5)
    Fotovoltaik-Versicherung – darauf solltest Du achten
    Mai 8, 2023
    Wichtig bei Stromspeichern ist vor allem die Entladeleistung. (Symbolfoto: Pixabay)
    Stromspeicher für Fotovoltaik – das sind die wichtigen Kennzahlen
    April 26, 2023
  • Gute Komponenten zu einem sehr guten Preis. (Screenshot netto.de)
    Aktuelles,  Balkonkraftwerk

    Netto Balkonkraftwerk mit Speicher für 1200 Euro

    April 5, 2024 /

    Der Discounter Netto bietet seit Samstag, dem 30. März, ein Balkonkraftwerk mit 1000 Watt Modulleistung inklusive dem Anker Solix E1600 Solarbank-Speicher für 1199 Euro zuzüglich 50 Euro Versandkosten an. Was ist drin im Paket, was taugt es? Das Paket, das Netto da für 1199 Euro geschnürt hat, das hat es in Sachen Komponenten durchaus in sich. Der Käufer bekommt zwei JAM66S30 Photovoltaikmodule von JaSolar mit 500 WattPeak, also insgesamt 1000 WattPeak an Modulleistung auf der „Ernteseite“. Dann einen Deye Mikrowechselrichter inklusive dem externen Schutzrelais, der per Software von 600 auf 800 Watt umgestellt werden kann. Das Sahnestück des Paketes ist sicherlich der Anker SOLIX E1600 Batteriespeicher 1,6kWh Akkuspeicher. Kaufst…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Fotovoltaikmodule sollten sauber sein und nötigenfalls gereinigt werden. Aber mit den richtigen Methoden! (Foto: Pixabay)
    Fotovoltaik-Anlage reinigen – so machst Du es richtig
    März 13, 2023
    Ein Fehlerstromschutzschalter, auch FI genannt. (Foto: Wikipedia)
    FI-Schutz einer Fotovoltaik-Anlage – das musst Du wissen
    Juni 6, 2023
    Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Fotovoltaikanlage, die aus ein oder zwei Fotovoltaik-Modulen und einem Wechselrichter besteht und den Solarstrom direkt als 220-Volt-Wechselstrom vor Ort in das Haus-Stromnetz einspeist. (Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerk – Energiegewinnung auf kleinem Raum für wirklich jeden!
    Februar 19, 2023
  • Schon die Startseite des Marktstammdatenresgister sieht jetzt einfacher aus.
    Aktuelles,  Balkonkraftwerk

    Marktstammdatenregister: Vereinfachte Registrierung von Balkonkraftwerken ab April

    März 29, 2024 /

    Auch wenn das Solarpaket I mit der „Upgrade“ der Einspeiseleistung von Balkonkraftwerken von 600 auf 800 Watt noch immer auf sich warten lässt, so tut sich dennoch etwas. Ab dem 1. April 2024 vereinfacht die Bundesnetzagentur die Registrierung von Balkonkraftwerken im Marktstammdatenregister (MaStR). Künftig müssen Betreiber eines Balkonkraftwerkes neben den Angaben zu ihrer Person nur noch fünf statt bislang 20 Angaben zu ihrem Balkonkraftwerk eintragen. Das ist eine erhebliche Entbürokratisierung bei der Registrierung für Balkonkraftwerke. (Quelle) „Menschen sollen so leicht wie möglich bei der Energiewende mitmachen können. Balkonkraftwerke können nun schnell und unbürokratisch registriert werden“, sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Im Zuge dieser Reform wird auch die Nutzerführung im MaStR-System modernisiert…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Mini-Windkraftanlagen. Lohnt sich das "Kleinwindrad" auf dem Hausdach oder im Garten"? (Foto: Pixabay)
    Mini-Windkraftanlagen im Privathaushalt – Lohnt sich das?
    Juli 27, 2023
    Gesetz. (Symbolbild: Pixabay)
    Balkonkraftwerke 2024 – Was ändert sich ab Januar 2024?
    Juli 29, 2023
    Den Maxxicharge gibt es in drei Speichergrößen: 1,25, 2,5 und 5 Kilowattstunden. (Foto: Maxxisun)
    Maxxicharge: Balkonkraftwerk-Speicher mit intelligenter Stromverwaltung
    August 31, 2023
123

Newsletter-Abo!

Kayn Theme by WP Royal - 2025 ©
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}