Energiewende Tipps
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum

Energiewende-Tipps

  • Fotovoltaik Förderung "Solarstrom für Elektroautos" (Foto: Pixabay)
    Aktuelles

    Neuer Fördertopf für Fotovoltaik nach 24 Stunden leer

    September 27, 2023 /

    Ratzfatz war das Geld weg – so banal kann man es formulieren. Kaum ist das neue Förderprogramm des Bundesverkehrsministeriums für Fotovoltaik-Anlagen in Verbindung mit Elektroautos am Start, da ist der Fördertopf schon leer. Das Anfang der Woche gestartete Förderprogramm – oder besser die gestartete Beantragung – hat einen aberwitzigen Ansturm von Anträgen ausgelöst. Die 300 Millionen Euro als verfügbaren Mittel für 2023 waren binnen weniger als 24 Stunden erschöpft. Die KfW, unsere staatliche Förderbank, die einen Großteil aller staatliche Förderprogramme vor allem im Bereich Energie abwickelt, gab bekannt, dass die Mittel von 300 Millionen für das Programm des Verkehrsministeriums zur Unterstützung des Ladens von Elektrofahrzeugen mit Solarenergie aufgebraucht sind.…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Deutschland macht große Fortschritte bei Erneuerbaren Energien - 2023 im Rückblick. (Foto: Pixabay/blickpixel)
    Deutschland macht große Fortschritte bei erneuerbaren Energien – 2023 im Rückblick
    Januar 9, 2024
    Fotovoltaikmodule sollten sauber sein und nötigenfalls gereinigt werden. Aber mit den richtigen Methoden! (Foto: Pixabay)
    Fotovoltaik-Anlage reinigen – so machst Du es richtig
    März 13, 2023
    Wie schnell amortisiert sich ein Balkonkraftwerk? (Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerke: Können wir bald Überschuss mit Verbrauch verrechnen?
    Juli 28, 2023
  • Luftaufnahme des Beauvoir-Kaolin-/Lithium-Steinbruchs in Échassières (Foto: Wikipedia)
    Elektromobilität

    Bremst drohende Lithium-Knappheit die Elektromobilität aus?

    Juni 24, 2023 /

    Ohne Lithium keine Elektromobilität? Elektrofahrzeuge erfreuen sich nicht nur zunehmender Beliebtheit, sie boomen. Die Verkaufszahlen steigen. Als umweltfreundlichere Alternative zu Verbrennungsmotoren sollen Elektroautos genau diese möglichst bald ablösen. Immer mehr Hersteller bringen entsprechende Elektroautos auf den Markt, die Zulassungszahlen steigen in vielen Ländern. Länder wie Norwegen sind mit über 80% Elektrofahrzeugen bei der Zulassungszahlen ganz weit vorne. Doch es zeichnen sich bei dem Thema dunkle Wolken am Horizont ab, denn ein zentraler Rohstoff für die Herstellung der Akkus für diese Fahrzeuge könnte bald knapp werden. Es geht um Lithium. Lithium wird nicht ausreichen Mehrere Produzenten des Alkalimetalls warnen genau davor. Davor, dass das weltweite Angebot an dem Rohstoff nicht…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Im Smarthome ist die intelligente Beleuchtung ein wichtiges Element. (Foto: Pixabay)
    Smarthome macht Beleuchtung intelligent
    März 15, 2023
    Wasserstoff vom Dach: Forschende des KIT und Partner entwickeln Konzept für hocheffiziente Fotoreaktorpaneele zum Bestücken preisgünstiger Module (Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT)
    Wasserstoff oder Kraftstoff auf dem eigenen Dach produzieren
    Juni 25, 2023
    Deutschland macht große Fortschritte bei Erneuerbaren Energien - 2023 im Rückblick. (Foto: Pixabay/blickpixel)
    Deutschland macht große Fortschritte bei erneuerbaren Energien – 2023 im Rückblick
    Januar 9, 2024
  • Das elektrische Dreirad von Gustave Trouvé, mit dessen Baujahr 1881 war es das erste Elektrofahrzeug der Geschichte, das der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. (Foto: Wikipedia)
    Elektromobilität

    Elektroautos und die verschiedene Akkutypen mit Vor- und Nachteilen

    Juni 12, 2023 /

    Elektroautos und die verschiedene Akkutypen mit Vor- und Nachteilen ist heute das Thema. Elektroautos haben sich seit 2010 weltweit einen Marktanteil erobert und gelten als bedeutender Beitrag zur Energiewende. Wie schon die ersten Elektroautos in den 1880er Jahren – ja so früh wurden diese Autos bereits erfunden – nutzen sie elektrische Motoren zur Fortbewegung. Die Motoren werden von wieder aufladbaren Batterien mit elektrischem Strom versorgt. Die Renaissance der Elektroautos begann in den 1990er Jahren mit der Entwicklung neuer Batterietypen. Das führte zu bemerkenswerten Modellen wie dem General Motors EV1, dem Tesla Roadster und dem Nissan Leaf führte. Fortschritte in Reichweite, Leistung und Ladegeschwindigkeit haben das Interesse an Elektroautos weltweit…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Schon eine kleine Verschattung kann große Auswirkungen haben. (Foto: Pixabay)
    Fotovoltaik und Schatten – keine gute Kombination
    Mai 5, 2023
    Wichtig bei Stromspeichern ist vor allem die Entladeleistung. (Symbolfoto: Pixabay)
    Stromspeicher für Fotovoltaik – das sind die wichtigen Kennzahlen
    April 26, 2023
    Steckersolargeräte sind bereits millionenfach im Einsatz und sparen Mietern und Eigentümern Energiekosten ein. Bild: EmpowerSource
    Keine neue Bürokratie für Balkonkraftwerke
    Juli 14, 2025
  • Das Elektroauto taugt zu mehr als nur zum "Fahrzeug". es kann auch als Stromspeicher dienen. (Foto: Pixabay)
    Elektromobilität,  Energiewende

    Bidirektionales Laden von Elektroautos und Integration in häusliche Fotovoltaik-Anlagen

    Juni 10, 2023 /

    Bidirektionales Laden von Elektroautos und Integration in eine häusliche Fotovoltaik-Anlage? Was ist damit gemeint? Schauen wir uns an, wie es bislang aussieht. Du hast eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach und eventuell einen Batteriespeicher dazu im Keller stehen. Über eine Wallbox lädst Du außerdem den Elektroauto mit Solarüberschussstrom. Heute ist es häufig so, dass das geladene Elektroauto dann „rum steht“ und Strom für beispielsweise 400 oder mehr Kilometer in seinem Akku getankt hat. Doch im Alltag fährst Du dann mit dem E-Auto 20 Kilometer zur Arbeit und später wieder nach hause. Und Du fährst vielleicht noch 10 Kilometer vor Ort herum. Sprich die „gespeicherte Reichweite“ im Auto-Akku wird nur bei…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Das Set "Balkonkraftwerk mit ESS - DIY Speicher Erweiterungskit für selfPV Anlagen mit einem Solarmodul" (Foto: Green Akku)
    Balkonkraftwerk-Batteriespeicher von Green Akku jetzt auch ohne Fotovoltaik-Module
    März 30, 2023
    Das Balkonkraftwerk bei Tchibo ist zu teuer. (Screenshot: Tchibo)
    Balkonkraftwerk bei Tchibo – dann doch besser nur ein Pfund Kaffee?
    Mai 12, 2023
    Wasserstoff vom Dach: Forschende des KIT und Partner entwickeln Konzept für hocheffiziente Fotoreaktorpaneele zum Bestücken preisgünstiger Module (Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT)
    Wasserstoff oder Kraftstoff auf dem eigenen Dach produzieren
    Juni 25, 2023
  • Elektroautos sorgen für einen Teil der Mobilitätswende und sind ein wichtiger Beitrag zur Energiewende. (Foto: Pixabay)
    Energiewende,  Elektromobilität

    Elektromobilität – die Zukunft der Fortbewegung?

    Februar 21, 2023 /

    Die Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung und wird als eine wichtige Säule der Energiewende betrachtet. Elektrofahrzeuge haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen, doch welche sind das und wie sieht die Zukunft der Elektromobilität aus? Elektrofahrzeuge sind abgasfrei und effizient Ein großer Vorteil von Elektrofahrzeugen ist ihre Umweltfreundlichkeit. Da sie mit Strom angetrieben werden, stoßen sie keine Abgase aus und tragen somit zur Reduzierung von Luftverschmutzung und Treibhausgasemissionen bei. Zudem sind Elektrofahrzeuge leiser und tragen somit zur Lärmminderung bei. Ein weiterer Vorteil von Elektrofahrzeugen ist ihre Effizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen haben sie einen höheren Wirkungsgrad, da sie den Strom aus der Batterie direkt in Bewegung umsetzen und…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Produktion von Wärmepumpen in den ersten drei Quartalen 2022 um 49 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen. (Foto: pixabay)
    Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
    August 24, 2023
    Baden-Württemberg fördert Fotovoltaik auf Parkplätzen mit 2,5 Millionen Euro. (Foto: Pixabay)
    Baden-Württemberg fördert Fotovoltaik auf Parkplätzen
    März 31, 2023
    Leopoldina Diskussionspapier (Foto: Leopoldina)
    Leopoldina-Experten mahnen Bundesregierung beim Klimaschutz zur Eile
    März 6, 2023
  • Die Energiewende bedeutet unter anderem den Ausstieg aus Atomstrom und auch fossilen Energieträgern. (Foto: Pixabay)
    Energiewende

    Die Bedeutung erneuerbarer Energien in der Energiewende

    Februar 21, 2023 /

    In der heutigen Zeit wird die Bedeutung von erneuerbaren Energien immer größer. Nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe wird die Umstellung auf erneuerbare Energien immer dringlicher. Im Rahmen der Energiewende spielt der Ausbau erneuerbarer Energiequellen eine zentrale Rolle. Dazu gehört auch die Mobilitätswende zu der längst nicht nur die Elektromobilität zählt. Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Geothermie Erneuerbare Energien umfassen eine Vielzahl von Energiequellen, wie Wind, Sonne (Fotovoltaik und Solarthermie), Wasser, Biomasse und Geothermie. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen sind erneuerbare Energien nahezu unerschöpflich und haben keinen negativen Einfluss auf das Klima. Ein gutes Beispiel dafür sind Wärmepumpen. Der Ausbau erneuerbarer Energien…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Symbolbild Dachbodendämmung (Foto erzeigt miz ChatGPT)
    Energetische Sanierung in Deutschland – Navigieren durch die Förderlandschaft
    Dezember 1, 2023
    Matter soll im Smarthome viele verschiedene Geräte miteinander vereinen. (Foto: Pixabay)
    Matter – was ist und kann der neue Smarthome-Standard
    März 20, 2023
    E-Fuels, auch synthetische Kraftstoffe genannt, sind eine vielversprechende Option zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. (Foto:Pixabay)
    E-Fuels: Was sind sie und wie werden sie produziert?
    März 4, 2023

Newsletter-Abo!

Kayn Theme by WP Royal - 2025 ©
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}