• Was ist die Halluzinationen der generativen KI?
    Wissenswert

    Deye-Relais-Skandal – Wenn die KI wilde Träume hat

    Deye-Relais-Skandal – Wenn die KI wilde Träume hat: Künstliche Intelligenz ist ja derzeit in aller Munde. ChatGPT, Midjourney und viele andere buhlen um die Gunst der Nutzer. Auch Google hat mit „Bard“ eine eigene KI am Start. Doch die KI kann nicht alles, sie macht auch Fehler. Manchmal entstehen auf Fragen sogenannte „KI-Halluzinationen“. Sprich die KI erfindet irgend etwas. Dafür…

  • Vermieter und Wohnungseigentümergemeischaften können Balkonkraftwerke bald nicht mehr ohne weiteres ablehnen. (Foto: Pixabay)
    Aktuelles,  Balkonkraftwerk,  Uncategorized

    Deutsche Umwelthilfe kämpft für Balkonkraftwerk: Grundsatzurteil erwartet

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt sich aktiv für die Rechte von Mietern ein, die ein Balkonkraftwerk nutzen wollen und bislang an Vermietern oder Wohnungseigentüner-Gemeinschaften scheitern. Aktuell unterstützt die DUH die Klage eines Paares aus Kiel, dessen Hausverwaltung die Installation einer Balkonkraftwerkes aufgrund „unsachlicher und überzogener Forderungen“ – so die DUH – verweigert hat. Dieses Gerichtsurteil könnte zu einem wichtigen Grundsatzurteil…

  • Funktionsschema einer Wärmepumpe. (Grafik: Wikipedia)
    Wärmepumpe

    Wie Funktioniert Eine Wärmepumpe?

    Erfahre, wie eine Wärmepumpe funktioniert und welchen Beitrag sie zur Energiewende leistet. Nutzt das Prinzip der Wärmeübertragung, um Energieeffizienz zu verbessern und CO2-Emissionen zu reduzieren. Entdecke verschiedene Arten von Wärmepumpen, ihre Funktionsweise und Vor- und Nachteile. Informiere dich über Effizienz, Anwendungsgebiete und Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen. Erfahre mehr über die Umweltaspekte und Zukunftsperspektiven dieser nachhaltigen Heizlösung.

  • Das Innenleben eines Wärmetauschers eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. (Foto: Wikipedia)
    Wärmepumpe

    Welche Nachteile haben Wärmepumpen?

    Welche Nachteile Haben Wärmepumpen? Erfahren Sie die Nachteile der Wärmepumpen wie Lärmbelastung, Platzbedarf, Investitionskosten, Energiebedarf, Wasser- und Umweltauswirkungen, Abhängigkeit vom Stromnetz, Komplexität der Installation und Wartungs- und Reparaturkosten.

  • Das Innenleben eines Wärmetauschers eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. (Foto: Wikipedia)
    Wärmepumpe

    Welche Vorteile hat eine Wärmepumpe?

    Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Wärmepumpen: Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Kosteneffizienz, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, Förderungen und mehr. Wenn Sie nach einer nachhaltigen Heiz- und Kühltechnologie suchen, ist eine Wärmepumpe eine attraktive Option.

  • Auch eine Klimaanlage ist nichts anderes, als eine Wärmepumpe. Nur wird die Wärme hier nicht an das Wasser eines Heizkreislaufes abgegeben sondern als warme Luft direkt in den Raum abgegeben. Im Winter kann man mit der Klimaanlage heizen und im Sommer kühlen. Dann wird der Wärmepumpenprozess einfach "umgedreht". (Foto: Pixabay)
    Wärmepumpe

    Was ist eine Wärmepumpe?

    Erfahre alles über Wärmepumpen und ihre Bedeutung für die Energiewende in Deutschland. Geschichte, Funktionsweise, Arten und Anwendungen werden ausführlich erklärt. Entdecke die wirtschaftlichen und umweltbezogenen Aspekte sowie die Planung, Installation und zukünftige Aussichten dieser Technologie. Lesetipp und Buchtipp zum Thema stehen ebenfalls zur Verfügung.