
Sunpact Marisol – der nächste Speicher für Balkonkraftwerke
Das deutsche Unternehmen Sunpact aus Halberstadt hat einen Akkuspeicher für Balkonkraftwerke angekündigt. Mit dem Produkt „Sunpact Marisol“ sind sie damit nach dem jüngst gestarteten Zendure SolarFlow der vierte Anbieter am Markt. Immer mehr Menschen wollen ihre eigene Energie produzieren und sich damit unabhängiger von großen Energieversorgern machen. Eine immer beliebtere Möglichkeit dafür ist ein Balkonkraftwerk, das aus ein oder zwei Modulen mit integriertem Mikrowechselrichter besteht und das der Nutzer einfach an der Schukosteckdose anschließt. SunPact bietet seinen angekündigten Energiespeicher Marisol als eine Nachrüstlösung für Balkonkraftwerke an.
Melde dich zum Newsletter an!
Sunpact Marisol soll notstromfähoig sein
Der Sunpact Marisol Speicher für Balkonkraftwerke ermöglicht es, den produzierten Strom zu speichern und intelligent zu nutzen. Im Vergleich zu herkömmlichen Balkonkraftwerken kann der Besitzer den Strom dann nutzen, wenn er diesen benötig. Der Speicher ist notstromfähig und sichert somit auch bei Stromausfällen die Energieversorgung.
Der Sunpact Marisol ist eine umfassende Lösung, die keine Bürokratie und keinen Elektriker erfordert. Der Speicher ist von künstlicher Intelligenz gesteuert und es ist keine zusätzliche Messtechnik nötig. Den maximale Ertrag erreicht er auch bei wenig Platz und eine dauerhafte Installation ist nicht erforderlich.

Kapazität ab 1,6 Kilowattstunden
Der Sunpact Marisol hat eine Kapazität von 1,6 bis 3,22 kWh, später sollen größere Kapazitäten verfügbar sein. Laut deutschem Gesetz dürfen maximal 600 Watt zur Verfügung stehen, aber der SunPact-Speicher ist so entwickelt, dass er bei Änderungen des Gesetzes problemlos auf 800 Watt erhöht werden kann. Das System ist erweiterbar und Zusatzfunktionen aktiviert der Nutzer per App, um den Eigenverbrauch zu erhöhen und die eigenen Stromkosten zu senken.

Für die Installation des Systems ist kein Elektriker oder Fachbetrieb nötig. Das Balkonkraftwerk wird einfach in die nächste 230 V Steckdose gesteckt. Der SunPact «Marisol» eignet sich als Nachrüstlösung für bestehende Balkonkraftwerke.



Mit dem SunPact Energiespeicher für Balkonkraftwerke können Nutzer ihren täglichen Energiebedarf mit sauberer, kostenloser Energie decken. Die Energiewende soll damit laut der Webseite des Herstellers auch für Garagen, Tiny Houses und Schrebergärten nutzbar sein. Demnach müsste es auch einen „Insel-Modus“ geben. Eine Reservierung des Speichers ist möglich, jedoch nicht verbindlich. Was das System kosten soll ist auf der Webseite des Herstellers bislang nicht zu erfahren. Wir haben angefragt und hoffen auf Antwort.

