Die Gaspreise steigen: Warum die Mehrwertsteuererhöhung dich im Winter trifft
Eine Folge des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine war, dass die Energiepreise in die Höhe schossen. Der Winter 2022/23 brachte geraden bei den Gaspreisen aber …
Eine Folge des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine war, dass die Energiepreise in die Höhe schossen. Der Winter 2022/23 brachte geraden bei den Gaspreisen aber …
Du hast es satt, bürokratische Hürden zu überwinden, wenn du in oder eher an deiner Wohnung ein Balkonkraftwerk installieren möchtest? Gute Nachrichten: Die Bundesregierung hat …
Der Ukraine-Krieg trieb im vergangenen jahr auch die Energiepreise in astronomische Höhen. Strom und Gas wurden teurer, gerade über Winter. Doch der Trend kehr sich …
Hoymiles stellt HMS-1000W Mikrowechselrichter mit WLAN vor: Hoymiles baut sehr gute und sehr beliebte Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke. Diese sind auch bei uns in Deutschland weit …
Fotovoltaik-Wissen: Was genau ist eine „Inselanlage“? Eine Inselanlage in der Fotovoltaik ist eine eigenständige Solarstromanlage, die nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist. Im Gegensatz …
Photovoltaikanlagen, kurz PV-Anlagen oder Solaranlagen genannt, haben sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Quelle erneuerbarer Energie entwickelt. Das zeigt nicht zuletzt auch der …
In einer wichtigen Entwicklung für Besitzer von Balkonkraftwerken hat die Bundesnetzagentur nun grünes Licht für eine externe Nachrüstlösung von Deye gegeben. Das teilte das Unternehmen …
Verkehrsminister Volker Wissing hat seiner Ankündigung von Ende Juni nun Taten folgen lassen: Am 26. September 2023 startet jetzt sein Programm „Solarstrom für Elektroautos“ zur …
Die Photovoltaik, kurz PV, ist eine Technologie, die die Sonnenenergie – gnenauer gesagt die Energie aus dem Sonnenlicht – in elektrische Energie umwandelt. Diese erneuerbare …
Zendure AB 2000 – SolarFlow Akkus mit doppelter Speicherkapazität: Zendure SolarFlow nennt sich das im Frühjahr vorgstellte Balkonkraftwerk-Speichersystem, das dir ermöglicht, überschüssige Solarenergie zu speichern …