Energiewende Tipps
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum

Energiewende-Tipps

  • Ein moderner digitaler Zähler. (Foto: Asurnipal/wikipedia)
    Wissenswert

    Alles, was du über Stromzähler wissen musst: Analoge, digitale und smarte Zähler

    September 25, 2023 /

    Wer eine Fotovoltaikanlage oder ein Balkonkraftwerk betreibt, bekommt in der Regel auch einen neuen Stromzähler, vor allem, wenn er noch einen alten Drehscheibenzähler im Schaltschrank hat. Der Stromzähler hat ab dann nämlich die Aufgabe, nicht nur den Strom zu zähöen, der „kommt“ sondern auch den der über die Einspeisung „geht“. Nur so kann Deine Stromlieferung ins Netz erfasst und dann auch vergütet werden. Es gibt keinen Haushalt ohne Stromzähler, es sei denn, der Haushalt würde vollständig ohne Strom betrieben. Es gibt heutzutage eine verwirrende Vielzahl von unterschiedlichen Stromzählern. Schauen wir, ob wir das ganze entwirren können. Analog oder digital – es gibt nur diese zwei Arten – und ein…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Was muss ich bei der Installation einer Wärmepumpe beachten?
    August 22, 2023
    Das elektrische Dreirad von Gustave Trouvé, mit dessen Baujahr 1881 war es das erste Elektrofahrzeug der Geschichte, das der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. (Foto: Wikipedia)
    Elektroautos und die verschiedene Akkutypen mit Vor- und Nachteilen
    Juni 12, 2023
    Zendure SolarFlow Akku AB1000. (Foto: Zendure)
    Zendure AB 2000 – SolarFlow Akkus mit doppelter Speicherkapazität
    September 1, 2023
  • Ferraris-Drehstromzähler (geöffnet) mit zwei starr gekoppelten Ferraris-Scheiben: 1 – Rollenzählwerk 2 – justierbare Wirbelstrombremse (Dauermagnet) 3 – eine der drei Stromspulen 4 – eine der drei Spannungsspulen (die dritte versteckt sich links hinter dem Zähler) (Foto: Wikipedia)
    Balkonkraftwerk,  Wissenswert

    Balkonkraftwerk-Wissen: Ferraris-Zähler, Digitalzähler und Smartmeter

    März 13, 2023 /

    Smartmeter, Digitaler Zähler, Ferraris-Zähler – Stromzähler sind Geräte, die den Stromverbrauch eines Haushalts oder Unternehmens messen. Sie bilden die Grundlage zur Berechnung der Stromkosten, die dem Verbraucher in Rechnung gestellt werden. Es gibt verschiedene Arten von Stromzählern, die sich in ihrer Funktionsweise und ihren Eigenschaften unterscheiden. Alt und bewährt – der Ferraris-Zähler Der Ferraris-Zähler, auch Drehscheibenzähler genannt, ist ein traditioneller Zähler, der seit vielen Jahrzehnten verwendet wird. Er hat nichts mit der italienischen Noble-Automarke zu tun, sondern arbeitet nach dem Prinzip des italienischen Physikers Galileo Ferraris (1847 bis 1897), der diese Zählwerktechnik erfunden hat. Er besteht aus einem rotierenden Metallrad, das von einem Magneten angetrieben wird. Je mehr Strom…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Das jährliche CO2-Budget wird leider fast immer überschritten. (Foto: Pixabay)
    Was ist das jährliche CO2-Budget
    Februar 17, 2023
    Elektromobilität ist ein wichtiger Teil der Energiewende. (Foto: Pixabay)
    Elektromobilität ist wichtiger Teil der Energiewende
    April 29, 2023
    Das Innenleben eines Wärmetauschers eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. (Foto: Wikipedia)
    Welche Vorteile hat eine Wärmepumpe?
    August 22, 2023

Newsletter-Abo!

Kayn Theme by WP Royal - 2025 ©
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}