Wie lange dauert es, bis sich eine Wärmepumpe amortisiert?
Wie lange dauert es, bis sich eine Wärmepumpe amortisiert? Erfahren Sie mehr über Wärmepumpen als Teil der Energiewende in Deutschland und die Faktoren, die die Amortisationsdauer beeinflussen.
Was ist die Zukunft von Wärmepumpen?
Die Zukunft von Wärmepumpen & ihre Bedeutung für die Energiewende in Deutschland. Aktuelle Trends, Herausforderungen & Technologiefortschritte. 🌍🌱 #Energiewende #Wärmepumpen #Nachhaltigkeit
Balkonkraftwerke als privilegierte Maßnahmen – so wird es umgesetzt
Balkonkraftwerke als privilegierte Maßnahmen – so wird es vom Gesetzgeber bald konkret umgesetzt. Du möchtest deinen eigenen umweltfreundlichen Strom erzeugen, aber du bist Mieter und stößt auf bürokratische Hürden? Gute Nachrichten! Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) plant entsprechen de Gesetzesänderungen, die es Mietern ermöglichen und erleichtern sollen, Balkonkraftwerke einfacher zu installieren. In diesem Artikel erfährst du, wie diese Veränderungen das…
Solarpaket I: So will die Bundesregierung den Ausbau der Fotovoltaik beschleunigen
Die Bundesregierung hat am 16. August 2023 ein Gesetzentwurf beschlossen, das den Ausbau der Fotovoltaik in Deutschland beschleunigen soll. Das Solarpaket I enthält eine Reihe von Maßnahmen, um den Zubau von Fotovoltaik-Anlagen und damit auch Balkonkraftwerken zu fördern. Ziele des Solarpaket I Das Ziel des Solarpakets I ist es, den jährlichen Zubau von Fotovoltaik-Anlagen von 7,5 Gigawatt im Jahr 2022…
Balkonkraftwerke bis 2000 Watt – kommt das wirklich?
Balkonkraftwerke bis 2000 Watt – kommt das wirklich? Genau diese Frager stellen sich seit Mittwoch, 16. August 2023 viele. Denn an diesem Tag hat der Bundestag das Solarpaket I ein ganzes Stück weit voran gebracht und den entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Damit kann dieses Gesetz jetzt auf den Weg bis zur finalen Genehmigung gehen. Und seit dem liest man hier und…
APsystems EZ-1 Wechselrichterserie ist da
Die Intersolar Europe, eine der führenden Messen der Solarbranche, war im Mai Schauplatz für die Vorstellung der neuesten Produktinnovation des chinesischen Photovoltaik-Modulwechselrichterherstellers APsystems: die Wechselrichterserie APsystems EZ-1. Diese neue Serie umfasst zwei einphasige Geräte mit maximalen Ausgangsleistungen von 799 und 960 VA. Hinzu kommt ein dreiphasiger Mikrowechselrichter. APsystems präsentierte seine Produkte auf der Messe und richtet sein Augenmerk vor allem auf den…
Bundesregierung plant Erleichterungen für Balkonkraftwerke
Die Bundesregierung plant Erleichterungen für Balkonkraftwerke und genau dafür stehen heute im Bundeskabinet die geplanten gesetzesänderungen auf der Tagesordnung. Bundesregierung setzt damit einen weiteren Schritt, um die Nutzung von Solarenergie in Deutschland auszubauen. Laut Informationen der ARD plant die Regierung heute im Kabinett den Beschluss der Erleichterungen bei der Installation von Balkonkraftwerken. Dies ist Teil eines umfassenden Solarpakets, das heute…
Balkonkraftwerke und PV-Anlagen von der Steuer absetzen
Kann man Balkonkraftwerke und PV-Anlagen von der Steuer absetzen, also Steuern durch die Investition sparen? Ja, aber im Prinzip muss man das garnicht mehr direkt, denn es gelten seit Januar 2023 einige steuerliche Vereinfachungen von denen Betreiber von Balkonkraftwerken und Fotovoltaik-Anlagen profitieren. Davon profitieren allerdings nur private Investoren, denn Gewerbetreibende können sich die Mehrwertsteuer schon immer über den Vorsteuerabzug zurück…
Fotovoltaikanlage und Balkonkraftwerk vor Unwetter schützen
Die Beliebtheit von Fotovoltaikanlagen hat in den letzten Jahren neue Höhen erreicht, nicht zuletzt dank der Möglichkeit, Geld zu sparen und erneuerbare Energie zu erzeugen. Vor allem die kleinen Anlagen, die Balkonkraftwerke, boomen, ermöglichen sie doch den Einstieg in das Thema Strom aus der Sonne für wenige hundert Euro. Doch wie steht es um den Schutz deiner Fotovoltaikanlage vor den…
Checkliste: Worauf beim Kauf von einem Balkonkraftwerk achten?
Wenn du daran denkst, ein Balkonkraftwerk zu kaufen, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest. Zunächst einmal ist es wichtig, sich grundlegendes Wissen über Balkonkraftwerke anzueignen. Du solltest verstehen, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten können. Es lohnt sich auch, Ratschläge von Experten oder anderen Nutzern einzuholen. Beim Kauf eines Balkonkraftwerkes ist es entscheidend, die Qualität…