Energiewende Tipps
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum

Energiewende-Tipps

  • Wie genau funktioniert ein Fotovoltaikmodul? (Foto: Pixabay)
    Wissenswert,  Balkonkraftwerk

    So funktioniert ein Fotovoltaikmodul

    Februar 20, 2023 /

    Ein Fotovoltaikmodul wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Das Modul besteht aus vielen Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien wie Silizium hergestellt werden. Die Halbleiterzellen haben eine spezielle Struktur, die es ihnen ermöglicht, Photonen von Sonnenlicht zu absorbieren. Dadurch setzen sichh Elektronen in Bewegung. Fotovoltaikmodule bringen Elektroden in Wallung Wenn Sonnenlicht auf eine Solarzelle trifft, regt es die Elektronen im Halbleitermaterial an, sich von ihren Atomen zu lösen. Sie bewegen sich in Richtung der Elektroden innerhalb der Zelle. Die Solarzelle besteht aus mehreren Schichten, die so aufeinander abgestimmt sind, dass das elektrische Feld in der Zelle verstärkt wird. Die oberste Schicht der Zelle ist dabei eine dünne Schicht aus negativ…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Fotovoltaik Förderung "Solarstrom für Elektroautos" (Foto: Pixabay)
    Neuer Fotovoltaik-Zuschuss: Elektroauto-Besitzer bekommen bis zu 10.200 Euro!
    September 4, 2023
    Ein moderner digitaler Zähler. (Foto: Asurnipal/wikipedia)
    Alles, was du über Stromzähler wissen musst: Analoge, digitale und smarte Zähler
    September 25, 2023
    Spätestens eine "große" Fotovoltaikanlage sollte adäquat versichert werden. (Foto: Pixabay)
    Balkonkraftwerk extra versichern – ja oder nein?
    März 14, 2023
  • Ein Wechselrichter muss einen NA-Schutz haben. (Foto: mobius/wikipedia)
    Wissenswert,  Balkonkraftwerk

    Wie funktioniert ein Wechselrichter

    Februar 20, 2023 /

    Der Wechselrichter ist ein wichtiger Bestandteil einer Fotovoltaikanlage. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann ins Stromnetz eingespeist werden kann. Ob Balkonkraftwerk oder eine große Fotovoltaikanlage, beide brauchen Wechselrichter. Wechselrichter verwandeln Gleichstrom in Wechselstrom Die Solarmodule erzeugen Gleichstrom, der jedoch für den normalen Stromverbrauch in Haushalten nicht geeignet ist, da dieser in Wechselstrom umgewandelt werden muss. Dies übernimmt der Wechselrichter, der den Gleichstrom von den Solarmodulen in Wechselstrom umwandelt. Der wird dann entweder direkt ins öffentliche Stromnetz eingespeist oder für den Eigenbedarf im Haushalt genutzt. Der Wechselrichter arbeitet dabei ähnlich wie ein Transformator und besteht aus mehreren Komponenten, die alle zusammenarbeiten, um eine…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    Klempner an einer Wärmepumpe. Foto: WiR_Pixs via Pixabay
    Jahresarbeitszahl, COP und weitere wichtige Kennzahlen für Wärmepumpen
    November 10, 2023
    Aus "dummen Stromnetzen" müssen Smart Grids werden, damit die Energiewende gelingt. (Foto: Pixabay)
    Smart Grids – was sind diese schlauen Stromnetze?
    April 29, 2023
    Die MultiplikatorMaxx-Solarzellen unterscheiden sich optisch nicht von normalen Fotovoltaikmodulen. (Foto: Pixabay)
    Sensation in der Fotovoltaik – Forscher verzehnfachen die Modulleistung
    April 1, 2023

Newsletter-Abo!

Kayn Theme by WP Royal - 2025 ©
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}