Energiewende Tipps
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum
  • Start
  • Werde aktiv!
  • Balkonkraftwerk
  • Smarthome
  • Energiewende
    • Klimawandel
    • Wärmepumpe
  • Wissenswert
  • Impressum

Energiewende-Tipps

  • Unwetter können Fotovoltaikanlagen beschädigen. (Foto: Pexels)
    Balkonkraftwerk,  Wissenswert

    Fotovoltaikanlage und Balkonkraftwerk vor Unwetter schützen

    August 14, 2023 /

    Die Beliebtheit von Fotovoltaikanlagen hat in den letzten Jahren neue Höhen erreicht, nicht zuletzt dank der Möglichkeit, Geld zu sparen und erneuerbare Energie zu erzeugen. Vor allem die kleinen Anlagen, die Balkonkraftwerke, boomen, ermöglichen sie doch den Einstieg in das Thema Strom aus der Sonne für wenige hundert Euro. Doch wie steht es um den Schutz deiner Fotovoltaikanlage vor den Launen der Natur? Konkret geht es um Unwetter, also Strumschäden, Blitz- oder Hagelschlag. In diesem Artikel erfärst Du, wie Du deine Anlage vor Unwetterschäden schützen kannst und was Du tun kannst, wenn es dann doch zu einem Schaden kommt. Denn zu 100% kann man so eine Anlage nicht schützen.…

    Read More
    Andreas

    Similar Posts

    ein Mikrowechelrichter, hier einer für ein Fotovoltaikmodul, hat zwei Anschlusskabel für das Modul und eines, das 220 Volt an das Hausnetz liefert. Über ein weiteres 220-Voltkabel können weitere Mikrowechselrichter hinter einander geschaltet werden. Die kleine Antenne sendet die Analysedaten zur Auswertung. (Foto: Hoymiles)
    Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften Mikrowechselrichtern für Balkonkraftwerke
    Juni 15, 2023
    Anker SOLIX E1600 2 Pro im Video (Foto:Andreas Lerg)
    Anker Solix E1600 2 Pro auspacken, aufbauen, einrichten
    Juni 27, 2024
    AlphaESS VitaPower Frühbucher-Rabatt
    März 27, 2024

Newsletter-Abo!

Kayn Theme by WP Royal - 2025 ©
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}